Skip to main content

Die kleine Honigmanufaktur

Wie der Name schon sagt, wir sind klein und doch fein.
Unser Hauptstandtort am eigenen Grundstück liegt im kleinen, thüringischen, Stadtilm. Direkt im Ilmtal gelegen steht das Bienenhaus. Hier wohnen 12 Königinnen mit ihrem Hofstaat. Wir haben alle Beuten liebevoll bemalt und mit Hausnummern versehen. Auf jeder Beute steht ein „Namensschild“ der jeweiligen Regentin, die im jeweiligen Reich herrscht. Die Vornamen werden von unserer Familie vergeben. Es sind Frauennamen, hinter denen starke, intelligente und liebevolle Personen aus unserem Bekannten und Freundeskreis stehen. So haben wir schon mal starke Königinnen. :-)
Unsere Betriebsweise entspricht der des angepassten Brutraumes nach Hans Beer.

Eigener Wachskreislauf
Durch das Einschmelzen von Altwaben und Entdeckelungswachs bauen wir uns über Jahre einen eigenen Wachskreislauf auf. Nach dem Einschmelzen wird das Wachs gefiltert und kann dann zu neuen Mittelwänden gegossen werden. So können wir gewährleisten, dass der Wachskreislauf geschlossen bleibt.

Bienenschwärme

Bitte helft mit, die Bienen zu retten!

Im Frühling kann es sein, dass ihr einen Bienenschwarm seht oder sich einer bei euch im Garten niederlässt.
Da Bienen in der freien Natur (ausgenommen Wildbienen) leider nicht überlebensfähig sind, bitten wir darum, dass ihr uns über den Schwarm informiert. (10 km im Umkreis unseres Standortes. )

Wir werden die Bienen entfernen und uns liebevoll um sie kümmern - versprochen! 🐝❤
Als Dank, dass ihr uns helft, die Bienen zu schützen, gibt es für den Finder eines Schwarmes ein Glas von unserem Honig geschenkt.